
Tränensäcke
Was sind Tränensäcke?
Was im Volksmund "Tränensäcke" genannt wird, ist eine dauerhafte Erschlaffung der Haut und tiefer liegenden Strukturen unterhalb der Augen. "Tränensäcke" treten nicht nur altersbedingt auf. Sie bilden sich auch durch Ermüdung oder auch als Folge von inneren Erkrankungen. Sie können auch genetisch bedingt oder auf einen sporadischen Lymphstau zurückzuführen sein, bei dem zu viel Flüssigkeit im Gewebe bleibt. In manchen Fällen bilden sich auch Fettdepots unter den Augen.
Behandlungen
Eine Kombination verschiedener neuester High-Technologien ermöglichen eine erstaunliche Effektivität. Die Behandlungspakete werden individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Behandlung zur Reduzierung der "Tränensäcke" kann in Kombination mit entschlackenden Behandlungen und speziellen Augenpflegeprodukten erfolgen.
Amadiva RF
Die Radiofrequenzen dringen tief in die Gewebeschichten ein. Durch die örtliche Erhöhung der Temperatur werden wiederum die Zellen angeregt. Toxine und überschüssige Flüssigkeiten werden abgegeben und sie werden wieder harmonisiert. Durch die Neubildung von Collagen und Elastan können auf schonende und angenehme Weise Tränensäcke reduziert, das Gewebe gestrafft und die Haut einen Frische-Kick erhalten.